![]() |
G. A. Aiken Dragon Kiss Verlag: Piper 432 Seiten , Taschenbuch ISBN-10: 3492267637 ISBN-13: 978-3492267632 9,95 € |
Ein Buch, das nicht eine, sondern zwei Geschichten erzählt: Die Geschichte der Kriegerin Annwyl und des Drachens Fearghus sowie die Geschichte der Drachenkönigin Rhiannon und ihrem Gefährten Bercelak (Fearghus Eltern). Den Großteil des Buches nimmt aber die erste Geschichte ein, die zweite ist also quasi „nur“ ein kleiner Bonus ;-).
Das Cover des Buches zeigt eine rothaarige Frau (Annwyl) vor einem rot-schwarz-weißen Hintergrund, der von Zeichen und Drachenzeichnungen durchdrungen ist. Ein Cover, das eindeutig auf Romantic-Fantasy hinweist. Und genau das bekommt der Leser auch geboten:
Als der Drache Fearghus Kampflärm vor seiner Höhle vernimmt, begibt er sich nach draußen. Was er dort entdeckt fasziniert ihn: Eine Frau, die gegen eine Übermacht von Soldaten kämpft und offensichtlich im Sterben liegt. Dennoch gibt sie nicht auf und stellt sich auch ihm mit gezogenem Schwert, nur um dann durch ihre Wunden geschwächt zusammenzubrechen.
Aus Gründen, die ihm selbst nicht ganz klar sind, nimmt sich Fearghus der gefallenen Kriegerin an. Er lässt sie durch seine Schwester, die Drachenhexe Morfyd, heilen und behält sie bis zu ihrer Genesung bei sich. Eine Zeit, die er zu genießen lernt, denn Annwyl ist nicht wie die meisten Frauen. Sie fürchtet den Drachen nicht und geht völlig ungezwungen mit ihm um.
In seiner menschlichen Gestalt (die Annwyl für einen von ihm beauftragten Ritter hält) unterstützt er sie in der Verbesserung ihrer Kampfkünste. Und als Drache gibt er ihr sein Wort an ihrer Seite gegen ihren Bruder, den tyrannischen König des Landes in die Schlacht zu ziehen – ohne dabei Rücksicht auf die politischen Regeln der Drachengemeinschaft zu nehmen …
Im zweiten Teil des Buches wird die Geschichte von Fearghus Eltern erzählt: Die von ihrer Mutter verachtete Drachenprinzessin Rhiannon wird wie ein Bündel an den Drachenkrieger Bercelak weitergereicht. Das Ziel der Drachenkönigin ist es, die widerspenstige Rhiannon zu brechen. Bercelak jedoch hat nicht vor Rhiannon zu brechen. Er liebt sie schon seit ihrer ersten Begegnung, jetzt muss er nur noch Rhiannon dazu bringen ihn zu mögen und vielleicht auch zu lieben…
G. A. Aiken versetzt den Leser in eine fantastische mittelalterlich anmutende Welt. Eine Welt der Krieger, Drachen und der Magie. Und genau hier siedelt sie eine Liebesgeschichte an: Die Liebe zwischen der Kriegerin Annwyl (die Blutrünstige) und dem Drachen Fearghus (der Zerstörer). Zwei harte Wesen, die doch einen weichen Kern haben – sich aber einige Zeit lassen das auch zuzugeben. Sehr gelungen ist auch die Darstellung von Annwyls Liebe sowohl zu dem Drachen Fearghus als auch zu dem menschlichen Ritter und ihre Zerrissenheit deswegen – dass es hier irgendwann zu einer Explosion kommen wird ist schnell klar. Eine Explosion, die man als Leser gespannt erwartet.
Auch die Geschichte von Rhiannon und Bercelak ist gelungen und keinesfalls langweilig (obwohl der Leser weiß wie sie ausgeht – schließlich sind Rhiannon und Bercelak im ersten Teil des Buches ein Paar mit einigen Kindern („zu viele“, um es mit Fearghus Worten zu sagen)). Wie es dazu kommt, kann man sich nach der Lektüre des Buches auch sehr gut vorstellen…
Eine spannende Liebesgeschichte in einer fantastischen Welt. – Genau das Richtige, um den kalten Wetter zu entkommen. Eine Geschichte zum Träumen.
[…] This post was mentioned on Twitter by Piper Verlag, Piper Fantasy. Piper Fantasy said: »Genau das Richtige, um den kalten Wetter zu entkommen ..Geschichte zum Träumen.« Biblio Fantastica über »Dragon Kiss«: http://cot.ag/bw7MmR […]
Hallo,
schau mal bei mir rein.
Liebe Grüße
wörterkatze
Ah, jetzt, wo ich deine Rezi lese, glaube ich, schon mal was über das Buch gelesen zu haben… Es klingt auf jeden Fall sehr interessant – von Drachen lese ich sowieso gerne. Ich setze es mal auf die Merkliste. 😉
[…] ich nur empfehlen, es mal mit ihrer Drachenreihe zu versuchen (meine Rezension zu Band 1 findet ihr hier). Gefällt mir:Gefällt mirSei der Erste, dem diese(r) Artikel gefällt. Published […]
Ich finde die gesamte Reihe unglaublich toll. Ich habe die ersten beiden Bände innerhalb 4 Tagen durch gehabt und kann es gar nicht erwarten jetzt auch den dritten anzufangen.
Ins Bett gehen wird einem bei diesen Büchern wirklich schwer gemacht.
Sehr lustig ist dann auf jeden Fall wenn man die Charaktere dann schon langsam kennt. Dann werden bestimmte Dinge sehr lustig. Manchmal sind denke ich zu viele Bett-Szenen drin, was aber eigentlich wenig stört. Ich kann sie nur empfehlen.
Mir gefällt dir Reihe auch wirklich gut 🙂 – und was die Bettszenen angeht ist es eigentlich noch im Rahmen. „Wolf Diaries“ zum Beispiel ist da deutlich überzogener.
Liebe Grüße,
Melanie