Und wieder ein gutes Buch mit einem leichten Science Fiction Einschlag:
![]() |
Wen Spencer Tinker Verlag: Heyne 608 Seiten , Taschenbuch ISBN-10: 3453527801 ISBN-13: 978-3453527805 9,99 € |
In diesem Fall hat mich das Cover zum Lesen des Buches verleitet. Die leicht geöffnete Tür (die durch ihre Verzierungen schon magisch wirkt) und das Mädchen, das durch den Türspalt schaut. Magisch und geheimnisvoll hat es mich zum Lesen eingeladen.
In vielen Büchern wird von Übergängen zwischen Menschen und Elfenreich erzählt. In Tinker werden diese Übergänge wissenschaftlich erklärt und künstlich hervorgerufen: Die amerikanische Stadt Pittsburgh wird dadurch – abgesehen von einem Tag im Monat (den Tag der „Abschaltung) – dauerhaft ins Elfenreich versetzt.
In dieser Stadt lebt und arbeitet Tinker. Sie ist achtzehn Jahre alt und stolze Besitzerin eines Schrottplatzes. Hier rettet sie dem Elfenfürst Windwolf an einem Tag der Abschaltung das Leben, als er von vermeintlichen Werwölfen angegriffen wird. Als Dank dafür nimmt er sie in seine Familie auf.
Auf den ersten Blick klingt das toll, ist aber für ein Menschenmädchen, das sich mit den elfischen Bräuchen nicht wirklich auskennt ziemlich kompliziert. Dass sich gerade jetzt die Mörder ihres Vaters – den Erfinder des Tores, das Pittsburgh ins Elfenreich versetzt – auf ihre Spur setzen macht das Ganze nicht einfacher…
Wen Spencer schafft es in Tinker zwischen Technik und Magie hin- und her zu wechseln, ohne der Geschichte an Glaubwürdigkeit zu nehmen – gerade durch diese Mischung gewinnt die Geschichte sogar daran.
Die Figuren sind detailliert beschrieben und gerade mit Tinker kann man sich sehr gut identifizieren – abgesehen davon, dass man als Leser nicht unbedingt ihr technisches Verständnis hat.
Eine magische Zukunftsvison die wissenschaftlich erklärt wird, ohne dass die Magie ihren Reiz verliert. Eine gelungene Mischung, nicht nur aus Fantasy und Science Fiction, sondern auch aus Spannung, Lovestory und einem guten Schuss Humor. Und ein weiterer Beweis dafür, das Science Fantasy wirklich gut sein kann. 🙂
Reinlesen könnt ihr hier.
Das Cover spricht auch mich total an! 😉
Hier ein kleiner Award von mir 😉 :
http://cleesbuecherwelt.wordpress.com/2011/03/15/ein-neuer-blogaward/
[…] diesem Buch war es das Cover, das meine Aufmerksamkeit erregt hat. Es hat mich irgendwie an „Tinker“ erinnert und damit an der Angel gehabt. Es zeigt eine Frau (wahrscheinlich […]
Ich bin 15 Jahre alt, lese normalerweise nie. Dieses Buch hatte mich direkt erstmals so angesprochen das ich es kaufen musste. Anschließend nachdem ich die ersten 100 seiten durchhatte wollte ich garnicht mehr aufhören. Ich kaufte das Buch am Freitag und hatte es jetzt schon durch! WUNDERVOLLES BUCH!!! Ich werde in Zukunft sehr sehr viel mehr lesen.