Drei, die der Himmel schickt von Debbie Macomber

Ein vorweihnachtlicher Buchtausch hat mir gestern noch dieses Buch beschert – und was bietet sich zu dieser Jahreszeit mehr an als ein Adventsbuch?

DreiDieDerHimmelSchickt Debbie Macomber
Drei, die der Himmel schickt
Mira
316 Seiten, Taschenbuch
ISBN-10: 3899417860
ISBN-13: 978-3899417869
EUR 7,95

Das Cover des Buches zeigt drei himmlische Damen mit Engelsflügeln in weißen Gewändern über einer von Hochhäusern durchzogenen Stadt. Im Hintergrund kann man den hellblauen Himmel und weiße Schäfchenwolken erkennen. Der gewitzte Ausdruck der Frauen lässt den Leser schon erahnen, was ihn erwartet: Eine humorvolle Engelsgeschichte.

Tatsächlich sind es jedoch zwei Engelsgeschichten, die den Leser erwarten – auch wenn die Protagonisten auf himmlischer Seite in beiden Fällen die gleichen sind: Die chaotischen Engel Shirley, Goodness und Mercy. In „Himmel hilf“ ist es das Stoßgebet des knallharten Geschäftsmanns Greg Bennett, der sie auf die Erde bringt. Ob die Engel ihm nach seiner Erkenntnis, was in seinem Leben alles falsch gelaufen ist, helfen können, die Dinge wieder ins Rechte zu rücken? In „Drei Engel und ein Weihnachtswunder“ haben die drei Engel jede für sich einen eigenen Auftrag. Nun gilt es, einem sterbenden Mann, einer einsamen Frau und einem über Weihnachten verzweifelnden Jungen zu helfen.

Die erste der Geschichten hat mich nicht ganz so mitreißen können wie die zweite. Vielleicht lag es an der wirklich unsympathischen Hauptperson: Nach den Erzählungen und Gedanken ehemaliger Freunde Bennets und seines Bruder kommt man ebenso wie diese schnell zu dem Schluss, dass Bennet sein Schicksal durchaus verdient haben könnte – auch wenn das natürlich nicht im Geringsten dem Geist der Weihnacht entspricht. Die Aktionen der drei Engel auf der Erde, die durchaus zu dem ein oder anderen Zwischenfall führen – leider nicht so, wie die immer wieder angedeuteten Missetaten von vergangenen Missionen – heitern das Ganze ein wenig auf und auch die Reaktion des Erzengels auf ihre Art der Missionserfüllung führen immer wieder zu einem Grinsen. Und mit dem Ende der Geschichte sind es nicht nur die Leser, die sich mit Greg Bennett aussöhnen.

Die zweite Geschichte hat mich allerdings wirklich berührt. Jedes der drei geschilderten Schicksale hat mich mitfühlen lassen – und ich habe sehr gehofft, dass sich das Blatt für die Hauptpersonen zum Besseren wendet. Insbesondere Harry, der weiß, dass er nicht mehr lange zu leben hat, hat mich zu Tränen gerührt: Alles um was er Gott gebeten hat ist, dass seine Frau nach seinem Tod versorgt ist. Und auch, wenn sein Tod absehbar ist, habe ich ihn nicht ohne Tränen gehen lassen können. Aber auch Carter, der so auf einen Hund gehofft hat, hat mir wirklich leidgetan und selbst für Beth habe ich auf ein Ende ihrer Einsamkeit gehofft (auch wenn sie wohl von den dreien noch am besten dran war). Selbstverständlich schaffen es die Engelchen auf die ein oder andere Art, alles ins Lot zu bringen; sie haben es allerdings auch geschafft, mich dabei hin und wieder auch zu überraschen – nicht nur mit ihrer magischen Umdekoration ihres Einsatzortes (Engelsfiguren reichen als Weihnachtsschmuck schließlich völlig aus, oder etwa nicht?).

Während die erste Geschichte damit „nur“ unterhaltsam ist, bringt die zweite den Leser auf humorvolle Art und mit leicht melancholischem Einschlag in Weihnachtsstimmung – und ist damit ist „Drei, die der Himmel schickt“ genau das richtige für die aktuelle Jahreszeit. Ich zumindest könnte jetzt durchaus noch mehr von den weihnachtlichen Eskapaden der drei Engel lesen. Und da es im Original bereits einige davon gibt stehen die Chancen fürs nächste Jahr sicherlich nicht so schlecht.

Hier könnt ihr selbst einen Blick ins Buch werfen.

Published in: on Dezember 16, 2012 at 10:00 pm  Comments (1)  

The URI to TrackBack this entry is: https://bibliofantastica.wordpress.com/2012/12/16/drei-die-der-himmel-schickt-von-debbie-macomber/trackback/

RSS feed for comments on this post.

One CommentHinterlasse einen Kommentar

  1. Hey Melanie 🙂
    Herzlichen Glückwunsch duu hast gerade den 650. Kommentar auf meinem Blog geschrieben. Dafür gibt es eine Kleinigkeit nur für dich 😉

    Schreib mir doch eine Mail an alinakoesti@gmx.de
    Dann kannst du schauen, ob du es haben willst 😉


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: