Wie schon letztes Jahr habe ich mich auch dieses Jahr relativ kurzfristig dazu entschlossen, bei der Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ dabei zu sein.
Damit bin ich einer von ca. tausend Bloggern, die ein oder auch mehrere Bücher verlosen, um am Welttag des Buches Lesefreude unter die Leute zu bringen.
Ich werde mein Jahreshighlight 2013 verlosen: Taberna Libraria von Dana S. Eliot
Mich hat das Buch nicht nur zu einer Rezension, sondern auch zu einem Autoreninterview inspiriert – vielleicht möchtet ihr mal reinschauen?
Wenn euch Rezension und Interview nicht überzeugen, kann es vielleicht das Buch selbst, versucht also ruhig euer Glück.
Und damit die Lesefreude weiter ihre Kreise zieht, wünsche ich mir von jedem, der das Buch gewinnen möchte, einen kleinen Lesetipp. Was war eurer Buchhighlight 2013? Habt ihr vielleicht eine Rezension geschrieben, ein Lieblingszitat oder eine schöne Erinnerung, die das Buch zum Highlight gemacht haben?
Ausgelost wird unter allen, die bis heute Abend (23.04.2014 23:59) einen entsprechenden Kommentar unter dem Artikel hinterlassen – für besonders schöne Kommentare gibt es Extralose. Die Auslosung erfolgt dann voraussichtlich am Donnerstag.
Das Kleingedruckte
Der Gewinner wird aus allen Teilnehmern ausgelost. Der Name/ Nickname des Gewinners wird nach der Auslosung auf meinem Blog veröffentlicht und der Gewinner außerdem per Email benachrichtigt (bitte denkt also daran, beim Kommentieren eine tatsächlich von euch genutzte Emailadresse zu benutzen). Melden sich der Gewinner nicht innerhalb von 14 Tagen, wird der Gewinn unter den übrigen Teilnehmern erneut verlost.
Die Adressdaten des Gewinners werden nur für den Versand benötigt und werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit diesen Bedingungen einverstanden.
Ich habe letztes Jahr die Otherland Reihe zu Ende gelesen. War sehr spannend. Es spielt in der realen Welt, und in der virtuellen Welt namens Otherland.
Die Rezension klingt ja gut. Ich würde das Buch gerne gewinnen. Wenn Du einen Lesetipp von mir haben möchtest, würde ich Dir „Der Luftspringer“ von Axel Gora empfehlen. Eines meiner Lese-Highlights in 2013. Eine Rezension indest Du in meinem Blog.
Herzlichen Gruß
Bernhard, der gerne auch Besuch auf seinem Blog empfängt 🙂
Das Buch, das mich in den letzten Monaten am meisten beeindruckt hat, war „Mein erster Selbstmord“ von Carola Wolff. Eine manisch-depressive Autorin will Schluss machen und wird im letzten Moment von einem Einbrecher gerettet. Was sie nicht daran hindert, es wieder zu versuchen. Und trotz allem ist es ein positives, lebensbejahrendes Buch.
Ich bin durch deinen Kommentar zu meiner Verlosung zu dir gelangt und dachte, dass ich hier mein Glück versuchen könnte, denn das Buch spricht mich tatsächlich sehr an… Liebe Grüß *valessa
Hallo Valessa,
freut mich, dass du auch deinen Weg zu mir gefunden hast – um an der Verlosung teilzunehmen solltest du mir allerdings noch dein Buchhighlight 2013 nennen.
Liebe Grüße,
Melanie
Ohhhhhhhhhhhhh, ich war schon so oft kurz davor es zu kaufen, nun eine tolle Gelegenheit, es zu gewinnen. Mein Lesehighlight 2013 war EIN GANZES HALBES JAHR :). Nun erst einmal lieben Dank für die Chance und einen schönen Welttag des Buches, auch wenn er schon bald vorbei ist 🙂
Im vergangenen Jahr fand ich das Buch „Bookless – Wörter durchfluten die Zeit“ von Marah Woolf unglaublich fesselnd. Es war toll zu beobachten, wie die Protagonistin diesem geheimnisvollen Mysteriums des befeindeten Clans und ihrer eigenen Vergangenheit auf die Schliche kommt. Natürlich wurde auch der zweite Teil der Saga zeitnah verschlungen!
Deine Rezension zu diesem Buch hat mich sehr neugierig gemacht. Darum würde ich herzlich gerne mit in den Lostopf hüpfen. Allen anderen Teilnehmern viel Erfolg und ganz liebe Grüße!
Hallo Corvin,
das klingt tatsächlich nach einem Buch nach meinem Geschmack, danke 🙂 – Es ist gleich auf die Wunschliste gewandert.
Liebe Grüße,
Melanie
Hallöchen,
im Jahr 2013 hatte ich sicherlich mehrere Highlights, ich würde jetzt mal ganz spontan „Die Arena“ von Stephen King nennen, ich bin einfach ein großer Fan und fand das Buch mal wieder sehr herausragend!
Ich möchte auch gerne mitmachen!! 🙂
Mein Buchhighlight… ich habe 2013 so viele Bücher gelesen… und alle waren echt gut! Was mich echt mitgerissen hat war „Die Deutschlehrerin“ von Judith W. Taschler. Ist zwar ein anderes Genre, hat mich aber echt mitgerissen.
Ich hatte 2013 einige Buch-Highlights und kann mich nicht so wirklich für „das eine“ entscheiden. 😉 Trotzdem habe ich eins rausgepickt, es ist „Sturmherz“ von Britta Strauß geworden. Da hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte extra für mich geschrieben wurde, weil sie so sehr meinen Geschmack getroffen hat. Nicht nur, weil sie auf den schottischen Orkneys spielt und es um Selkies geht, mir hat die Tiefe und die wunderbare Atmosphäre sehr gefallen! Intensiv, tragisch, emotional. Mit facettenreichen Figuren und vielen berührenden Szenen, die sich förmlich in meinen Kopf gebrannt haben. Und in meine Träume auch. *g* Die Geschichte hat mich einfach verzaubert und einen besonderen Platz in meinem (Leser-) Herz erhalten. 🙂
Meine Rezension dazu:
http://www.fantastische-buecherwelt.de/?p=7220
Liebe Grüße,
Marny
Hallo Marny,
das Buch subt bei mir auch noch herum, ich wusste gar nicht, dass es auf den Orkneys spielt 🙂 – da wird es doch gleich herausgekramt und weiter nach oben gelegt ;-).
Liebe Grüße,
Melanie
Hallo,
ich weiß nicht, ob mein Lesetipp zählt, da er sich nicht nur auf das Jahr 2013 bezieht, sondern eigentlich, seit ich das Buch kenne, mein „Geheimtipp“ schlechthin ist (dafür gab es im Jahr 2013 ein ReRead!).
Bei dem Buch handelt es sich um „Das Phantom“ von Susan Kay.
Ich bin vor einigen Jahren ganz zufällig in der Bücherei darauf gestoßen, habe den ersten Satz gelesen – und musste es haben.
Es ist das einzige Buch, an das ich so eine starke Erinnerung habe, wie ich dazu gekommen bin. Bis heute weiß ich den ersten und letzten Satz des Buches auswendig.
Jetzt kannst du vielleicht erahnen, wie viel mir das Buch bedeutet. Aber damit auch du dir etwas darunter vorstellen kannst, vielleicht ein, zwei Worte zum Inhalt: Das Buch schildert das Leben des legendären „Phantom der Oper“, oder auch schlicht „Erik“. Die Autorin schreibt so gefühlvoll, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen kann.
Es ist also nicht nur mein Buchhighlight 2013, sondern DAS Buchhighlight schlechthin – ein richtiger kleiner Schatz halt.
Ob mein Tipp nun zählt oder nicht – ich musste ihn einfach loswerden!
Viele liebe Grüße 🙂
P.S. Der Link zu meiner Rezension:
http://derbuchsalon.blogspot.de/2013/11/das-phantom-von-susan-kay.html
Hallo Fahe,
natürlich bist du damit auch im Lostopf – danke für deinen Tipp ;-).
Liebe Grüße,
Melanie
Ich habe erst dieses Jahr mit dem Lesen wieder richtig angefangen, deswegen hab ich für letztes Jahr keinen Tipp. Aber dieses Jahr hab ich schon einige gute gelesen, so z. B. Zuckersüßes Chaos von MIranda J. Fox. Eine niedliche kleine Liebesgeschichte.
Für das Buch hüpfe ich gerne in den Lostopf.
LG Sandy
Hi,
ich muss ja zugeben, dass ich vor heute noch nichts von diesem Buch gehört habe, aber als ich den Titel heute Mittag auf der Lesefreude-Liste fand und mir zuerst nur eine kurze Einleitung dazu durchlas, war ich bereits überzeugt davon, dass das Buch auf meine Leseliste sollte. Deine tolle Rezension zu diesem Buch, hat mich dann vollends überzeugt. Und somit würde ich mich natürlich sehr über dieses Buch freuen.
Mein Fokus lag im vergangenen Jahr mehr auf Dystopien als auf Fantasy, da diese ja förmlich aus dem Boden gesprossen sind und ich glaube mein Highlight war wirklich „Die Bestimmung“ von Veronica Roth, welches ich aus diesem Grund auch heute rezensiert habe und zur Verlosung im Rahmen von Blogger schenken Lesefreude ausgeschrieben habe.
Begeistert hat mich Anfang 2013 aber auch „Coffeeshop“ von Gerlis Zillgens – allerdings nicht wirklich wegen der Geschichte. Diese ist zwar nett und lässt sich locker-leicht lesen, sondern mehr aufgrund der Machart. Vielleicht eine mögliche neue Büchergeneration? Wenn man das Buch auf dem Tablet liest, bekommt man zusätzlich zum Buch kurze Filmsequenzen angeboten, kleinere Comicfilmchen und tolle Rezepte zum Nachkochen. Wirklich eine interessante Mischung und eigentlich ist es schade, dass sich nicht noch mehr Autoren an diese Buchart gemacht haben. Ich könnte mir das wirklich gut auch bei anderen Büchern vorstellen. Allerdings ist das natürlich nicht so leicht, v.a. wenn man dazu noch Filme mit Schauspielern drehen will… Aber wenn du Interesse hast, habe ich im Februar 2013 mal einiges dazu geschrieben (Link zur Rezension hier).
Liebe Grüße und vielen Dank für die Verlosung!