![]() |
Annika Dick, Julia Drube, Bianca Iosivoni, Nadine Kühnemann, Laura Nefzger 5 Jahre 5 Geschichten Verlag: Egmont Lyx 432 Seiten Taschenbuch ISBN-10: 3802588827 ISBN-13: 978-3802588822 5 € |
Anlässlich seines 5jährigen Jubiläums im Jahr 2012 hat sich der Egmont Lyx Verlag etwas Besonderes einfallen lassen: Ein Buch von und für Egmont Lyx – Fans. Jedermann oder -frau konnte sich mit einer Geschichte bewerben, wer letztendlich in die Anthologie aufgenommen wurde, entschieden die Fans. Diese durften dann auch über das Cover entscheiden. Selbiges gefällt mir ziemlich gut: In verschiedenen Blautönen gehalten zeigt es eine junge Frau in einem Ballkleid, umgeben von hellem Licht und blauen Blumenornamenten – ziemlich passend für einen Liebesroman und offen genug, um in jede der fünf Geschichten hinein zu passen.
Die Geschichten sind allesamt fantastische Liebesromane und reichen von Göttern über Engel bis zu Gestaltwandlern:
Die Entführung der Persephone von Annika Dick
Nachdem Corrie nach einem Autounfall sämtliche Erinnerungen verloren hat, plagen sie dunkle Träume über einen alles verschlingenden Nebel, hinter dem ihre Erinnerungen gut verborgen langsam zu verblassen beginnen. In der Welt der Götter hingegen kämpft der Gott der Unterwelt vergeblich um die ihm entrissene Gattin: Persephone.
Seelenfänger – Ready to fall von Julia Drube
Nicht die Engel sind es, die die Seelen der Toten sammeln und weitergeben. Seit Jahrhunderten ist dies die Aufgabe der Seelenfänger. Mit dem Tod eines Engels durch den abtrünnigen Seelenfänger Matthew eskaliert der seit jahrhunderten schwelende Konflikt zwischen Engeln und Seelenfängern. Dennoch ist die Leiterin des Instituts der Seelenfänger, Grace, nicht bereit, ihre alte Liebe einfach auszuliefern.
Bis der Tod uns vereint von Bianca Iosivoni
Ein Autounfall reißt die junge Kara während der Beerdigung ihrer Großmutter aus ihrem Leben. Ein tödlicher Unfall, ein Fehler im Gewebe des Schicksal. Ein Fehler, der durch eine zweite Chance behoben werden soll. Aber kann Kara ihr altes Leben wirklich hinter sich lassen? Nur dann kann sie ihr neues Leben weiterleben – an der Seite des geheimnisvollen und charmanten Noah.
Tränen der Ewigkeit von Nadine Kühnemann
Emine ist die Tochter eines Engels und daher der Gabe des Heilens mächtig. Eine Gabe, die sie schon jahrhundertelang an der Seite menschlicher Beschützer ausübt. Als dunkle Magie sie in einen menschlichen Körper presst, eilt ihr ein alter Bekannter zu Hilfe. Aber auch er ist nicht das, was er zu sein scheint.
Das Tier in mir von Laura Nefzger
Jahrelang hält der Leopardengestaltwandler Keenan seine zukünftige Gefährtin Lana auf Abstand – auch wenn sie schon lange das Gegenteil ersehnt. Als ein unbekannter Mörder Gestaltwanderfrauen fängt, quält und tötet, erwacht sein Beschützerinstinkt. Hat Lanas Liebe nun doch eine Chance?
Die Auswahl der Geschichten hat es tatsächlich geschafft, mich positiv zu überraschen. Ich hatte anhand der Leseprobe damals einzig für Annika Dicks „Die Entführung der Persephone“ abgestimmt. Und auch wenn sie beileibe nicht die einzige Geschichte im Buch ist, die mir gefallen hat, war sie für mich definitiv das Highlight im Buch. Die (größtenteils) liebenswerten Protagonisten haben mich im Nu in ihren Bann gezogen. Und auch, wenn die Auflösung recht vorhersehbar war, habe ich vom Anfang bis zum Ende mit dem verliebten Paar mitgefiebert – und das, wo Hades nicht unbedingt mein Liebling in der griechischen Mythologie ist.
„Bis der Tod uns vereint“ von Bianca Iosivoni kommt ziemlich nah an mein Highlight heran. Auch in dieser Geschichte hat wirklich alles gestimmt: Der Hintergrund der Geschichte ist innovativ und Bianca Iosivoni hat es tatsächlich geschaft, einen konstanten Spannungspegel zu halten, ohne irgendeine Art von Gegenspieler eingreifen zu lassen. Die Geschichte wird allein von den Gefühlen und Gedanken der Figuren beherrscht – beides ist fast greifbar und durchgängig nachvollziehbar. Und damit liegt die Geschichte wirklich nur marginal hinter „Die Entführung der Persephone“.
Auch „Seelenfänger – Ready to fall“von Julia Drube und „Tränen der Ewigkeit“ von Nadine Kühnemann haben mich gut unterhalten. Erste würde ich als solide Liebesgeschichte im Genre Urban Fantasy einorden, zweitere ist vor allem wegen ihres historisch-fantastischen Setting und dem etwas melancholischen Ende erwähnenswert.
Einzig die letzte Geschichte konnte mich nicht wirklich überzeugen. Hier waren mir sowohl die erotischen Szenen zu plump als auch der Plot an sich zu genretypisch. (Mich hat die ganze Geschichte sehr stark an eine andere Kurzgeschichte aus dem Genre erinnert – und die hat mir deutlich besser gefallen.)
Für Leser fantastischer Liebesromane ist das Buch aber schon wegen der zwei erstgenannten Geschichten sehr empfehlenswert – und für den Preis sicherlich nahezu unschlagbar.
Auf der Aktionsseite zum Buch könnt ihr in jede der fünf Geschichten hineinschnuppern und euch selbst eine erste Meinung bilden.